Sonographie

Klassische bildgebende Verfahren

Röntgen

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin beid en Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum verfügt über volldigitale Röntgenarbeitsplätze sowie die Möglichkeit zum mobilem Röntgen auf den Intensivstationen mit elektronischer Bilderfassung. 
Zum Leistungsspektrum gehören folgende Untersuchungen:
  • Skelettsystem: Traumabildgebung (Knochenbrüche, Luxationen), degenerative Veränderungen (Arthrose), entzündliche Veränderungen des Knochens (Osteomyelitis, Spondylodiszitis), rheumatische Veränderungen, Stoffwechselerkrankungen des Knochens (Osteoporose, Osteomalazie), Gutartige Knochenveränderungen (Zysten, Ganglien), Bösartige Knochenerkrankungen (Tumore, Metastasen), Fehlhaltungen (Wirbelsäulenganzaufnahme, Ganzbeinstandaufnahme)
  • Schädel und Nasennebenhöhlen: Traumabildgebung (Knochenbrüche, Luxationen), Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Fehlstellung/Missbildungen des Kiefers (Dysgnathie)
  • Thoraxaufnahmen (Lungenaufnahme): entzündlichen Erkrankungen der Lunge, chronische Veränderungen (Emphysem, Lungenfibrose), Tumore/Metastasen, Flüssigkeitseinlagerungen (Lungenödem, Pleuraerguss), Herzerkrankungen, Lagekontrolle von Herzschrittmachern oder anderen Implantate
  • Abdomenübersichtsaufnahmen (Aufnahme des Bauches): Perforation (Durchbruch) von Magen oder Darm (freie Luft), Ileusabklärung (Störung der Darmdurchgängigkeit), Fremdkörperdarstellung (Endoskopiekapsel, verschluckter Fremdkörper)

Digitale Röntgendurchleuchtung

Durch den Einsatz des digitalen High-End-Röntgengerät Ysio Max mit Flachdetektor und automatisierter Bildanpassung können folgende Leistungen angeboten werden:
  • Darstellung von dynamischen Prozessen des Verdauungstraktes: Überprüfung des Schluckaktes, Darstellung der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und des Dickdarmes mit oraler Kontrastierung, Passagezeit des Magen- und Darmtraktes, Dichtigkeitskontrolle nach Darmoperationen, Defäkographien
  • Überprüfung des Harntraktes: Retrograde Zystographie, Nephrostomadarstellung
  • Dichtigkeitskontrolle von Drainagen
  • Katheterkontrollen: Prüfung der Durchgängigkeit von Portkathetersystemen
  • Phlebographie (Venendarstellung der tiefen Beinvenen)
  • Erfassung der Zwerchfellfunktion

Ultraschall

Dank hochwertiger Siemens-Ultraschallgeräte (ein stationäres und ein mobiles) ausgestattet mit verschiedenen, untersuchungsangepassten Schallköpfen und mit Farbduplex-Technik werden folgende Untersuchungen angeboten: 
  • Sonographie des Bauchraums und Beckens: Darstellung Oberbauchorgane inkl. Leberelastografie, Untersuchung des Harntraktes
  • Gefäßdiagnostik mit Farb-Doppler: Thrombosediagnostik, Stenosen der Halsschlagader, Nierenarterienstenose, Darstellung von Dialyseshunts
  • Kontrolluntersuchungen von Transplantierten mit Bestimmung des RI (Resistance-Index)
  • Schilddrüsenuntersuchungen
  • Untersuchung von Lymphknotenregionen
Notfall Suche Kliniken & Zentren