Knappschaft Kliniken
Universitätsklinikum Bochum
Hornhauterkrankungen
Die Hornhaut als „Fenster des Auges“
Als durchsichtiges „Fenster des Auges“ hat die Hornhaut eine herausragende Bedeutung für den Sehvorgang. Erkrankungen der Hornhaut zeigen sich als Trübungen oder Verformungen und können zu einer deutlich herabgesetzten Sehschärfe führen. In der Regel bilden sich Eintrübungen der Hornhaut nicht oder nur sehr langsam zurück.
In der Hornhautsprechstunde der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum gehen die Ärzte der Augenklinik ganz gezielt auf Hornhauterkrankungen ein. Sie besprechen mit den Patienten gemeinsam, welche Therapie für sie in Frage kommt und wie die Behandlung abläuft. So kann z.B. in manchen Fällen eine Hornhaut-Transplantation (Keratoplastik) erforderlich sein.
Die Augenklinik verfügt über besondere Kompetenzen in diesem Bereich und hat Erfahrung mit neuesten Operationstechniken für die verschiedenen Formen und Stadien einer Hornhauterkrankung:
- Entzündliche und infektiöse Hornhauterkrankungen
- Hornhaut-Dystrophien (Keratokonus, Fuchs Endotheldystrophie)
- Lamellierende und durchgreifende Hornhaut-Transplantation (DALK, DSAEK, DMEK, perforierende Keratoplastik)
- Amnionmembran-Transplantation
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden