Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer bieten eine erstklassige medizinische Versorgung für Jung und Alt sowie eine auf orthopädische Erkrankungen spezialisierte Rehabilitation an.
Die Gesundheit zählt zu unseren höchsten Lebensgütern. Gesundheitliche Probleme können das Leben ganz schön aus dem Tritt bringen. Um schnell wieder gesund zu werden, brauchen Menschen Partner, die sie medizinisch behandeln, umsorgen und begleiten. In Medizin und Pflege ist Wissen, Kompetenz und Erfahrung entscheidend. Im Verbund der Knappschaft Kliniken bieten wir vernetzte Spitzenmedizin an. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die fachliche Expertise, aber auch das respektvolle Miteinander in unseren Kliniken.
Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer blicken auf eine lange Tradition zurück, die geprägt ist von medizinischen Innovationen und der Fürsorge für die Patienten. Dabei setzen wir moderne medizinische Technik, Diagnostik- und Therapiemethoden ein.
Wir bieten Ihnen 12 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
2024 wurde die saarländische Landesgruppe von Dr. Eva Anyiloibi der Knappschaft Kliniken Saar und Alexander Pattar vom Marienhausklinikum St. Wendel-Ottweiler gegründet. Insgesamt gibt es in 15 Bundesländern Landesgruppen. "Mit der Gründung der DGINA...
In der Disskussion kamen auch zentrale Zukunftsfragen des Gesundheitswesens zur Sprache – von der Förderung medizinischer Spezialeinrichtungen bis hin zur weiteren Digitalisierung in den Kliniken. Im Anschluss nahm sich Olaf Scholz Zeit für einen...
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit lebenswichtiger Funktion. Sie ist mit ihrer Hormonproduktion für viele Funktionen im Körper verantwortlich. Geht es der Schilddrüse schlecht bzw. ist sie erkrankt, leiden die Patienten spürbar darunter. Dabei...
"Ich freue mich, dass wir mit Michael Zimmer eine erfahrene Persönlichkeit für unsere Kliniken gewinnen konnten. Ich bin zuversichtlich, dass er durch seine jahrelange Expertise einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Kliniken leisten...
Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.