Knappschaft Kliniken
Paracelsus Marl

Unser medizinisches Angebot


Herzlich willkommen!

Bei uns trifft medizinische Spitzenleistung auf Pflege mit Herz. Verteilt auf acht Etagen bieten wir Ihnen 10 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie als Patient bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.

Um das zu gewährleisten, setzen wir auf Fachpersonal, dessen Weiterbildung und Nachwuchskräfte, die in unserer Pflegeschule ausgebildet werden. Außerdem legen wir großen Wert auf ein modernes Ambiente in unserem Haus und haben bereits einige Stationen für Sie renoviert.

Aber zu einem gelungenen Krankenhausaufenthalt gehört noch mehr: Unser Parkhaus ermöglicht Ihnen kurze Wege, Leihrollstühle erleichtern Ihnen den Zugang zum Haus. Unsere Information im Eingangsbereich dient Ihrer Orientierung und Hilfestellung und für jegliches Feedback steht Ihnen unser Rückmeldemanagement zur Verfügung.

Besuchen Sie auch gerne unsere Gastronomie, das Vestlich’s am See. Dort finden Sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken – und zudem einen gemütlichen Platz zum Verweilen, drinnen oder draußen im schönen Klinikpark.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Ihr Aufenthalt

Aktuelles

Erneute Zertifizierung des Schlafmedizinischen Zentrums
03.01.2025

Erneute Zertifizierung des Schlafmedizinischen Zentrums

Freude bei den Schlafmedizinern der Knappschaft Kliniken Dortmund: Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) hat das dortige Schlafmedizinische Zentrum erneut zertifiziert und damit den hohen Standard der Prozessqualität...

weiterlesen

Was geschieht mit mir im OP?
02.01.2025

Was geschieht mit mir im OP?

Viele Menschen haben Angst vor einer Operation und fragen sich: "Was passiert mit mir während der Narkose?" Antworten darauf gibt es am kommenden Mittwoch, 8. Januar, ab 18 Uhr im Kamener Krankenhaus. Dr. Christos Erifopoulos, Chefarzt der Klinik für...

weiterlesen

Harnblasenkrebs: Neue Wege in der operativen und medikamentösen Therapie
29.11.2024

Harnblasenkrebs: Neue Wege in der operativen und medikamentösen Therapie

In Deutschland erkranken jährlich rund 31.000 Menschen an Blasenkrebs. Betroffen sind deutlich mehr Männer als Frauen und hier vor allem Ältere. Wie ein Harnblasenkarzinom entsteht, welche Risikofaktoren es gibt, wie man den Krebs erkennt und mit modernen...

weiterlesen

Maxi-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Knappschaftskrankenhaus
29.11.2024

Maxi-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Knappschaftskrankenhaus

Farbenfroh präsentiert sich der große Tannenbaum im Eingangsbereich des Knappschaftskrankenhauses Dortmund: Sterne, Engel, Weihnachtsmänner, Rentiere und kleine Zuckerstangen und weitere schöne Basteleien verbreiten eine vorweihnachtliche Stimmung...

weiterlesen

Zahlen & Fakten


9
Fachabteilungen
285
Betten
25.500
Fallzahlen ambulant
(pro Jahr)
11.500
Fallzahlen stationär
(pro Jahr)
37.000
Patienten
(pro Jahr)
Adipositas-Chirurgie
Antirefluxchirurgie
Dermatologische Lasertherapie
Ernährungsmedizin
hauttumoren
Hüftchirurgie
Psoriasis
Adipositaschirurgie
audit berrufundfamilie
TraumaZentrum
erfolgsfaktorFamilie
haut
Hautkrebs
klik-green
Tumorzentrum im Revier
KTQ-Zertifikat
parkison
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Partner der PKV 2021
Pro GESUND
Top Mediziner
Nordrheinwestfalen
Zertifikat-Lungenkrebszentrum
Finanziert von der Europäischen Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.

Notfall Suche Kliniken & Zentren