Knappschaft Kliniken
Lütgendortmund

Medizinisches Angebot in den Knappschaft Kliniken Lütgendortmund

Herzlich willkommen bei den Knappschaft Kliniken Lütgendortmund.  Als Teil des Verbundes der Knappschaft Kliniken bieten wir Ihnen modernste medizinische Versorgung durch spezialisierte Fachbereiche und ein erfahrenes, interdisziplinäres Team. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Patientenbetreuung zu bieten, die auf Ihren individuellen Bedürfnissen basiert.
Mit unseren Schwerpunkten in der Altersmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie sind wir Ihr verlässlicher Gesundheitspartner in Lütgendortmund.

Unsere Fachbereiche umfassen:

 

Herzlich Willkommen!

Altersmedizin auf Spitzenniveau in Lütgendortmund

Die Klinik für Altersmedizin der Knappschaft Kliniken Lütgendortmund gehört zu den größten und leistungstärksten Altermedizinischen Kliniken. Mit einem ganzheitlichen Behandlungskonzept und individueller Pflege bieten wir Ihnen exzellente medizinische Leistungen durch ein multiprofessionelles Team.

Hohes Engament und Expertise zeichnen unsere Ärzte und Pflegefachkräfte in unserer Klinik in Lütgendortmund aus. Wir legen großen Wert auf die Ausbildung unserer Fachkräfte, was durch unsere eigene Ausbildungsstation unterstrichen wird.

was machet die Geriatrie in den Knappschaft Kliniken Lütgendortmund so besonders?

Zu den Besonderheiten unserer Geriatrie zählen die Akut-Geriatrie mit Fokus auf eine ganzheitliche Behandlung und schneller Genesung und das Westfälische Zentrum für Altersmedizin mit Spezialisierung auf altersbedingte Erkrankungen und maßgeschneiderte Therapien. 
Außerdem bieten wir: Ein AltersTraumaZentrum, in der chirurgische, geriatrische und rehabilitative Maßnahmen vereint werden und eine Memory Clinic, in der in spezialisierte Sprechstunden Ursachen für veränderte Gedächtnisleistungen im Alter untersucht werden. 
Unsere neu eröffnete Geriatrische Tagesklinik, ermöglicht Ihnen eine ambulante Behandlung auf höchstem Niveau und dabei können Sie abends sogar nach Hause zurückkehren.

In besten Händen in unserer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lütgendortmund

In unserer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lütgendortmund halten wir eine individuelle und ganzheitliche Versorgung für entscheident. Als selbsthilfefreundliches Krankenhaus bieten wir ein offenes Behandlungsmilieu und kombinieren biologische Therapieverfahren mit psychotherapeutischen Konzepten. Neben stationären Behandlungen und einer Tagesklinik umfasst unser Angebot auch eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA).

Unsere PIA bietet eine umfassende ambulante Behandlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ein großes multiprofessionelles Team aus Fachärzten, Psychotherapeuten und weiteren Spezialisten entwickelt individuelle Behandlungspläne.

Hoher Komfort auf der Premiumstation in den Knappschaft Kliniken Lütgendortmund

Unsere Premiumstation sorgt für höchsten Komfort während Ihres Aufenthalts. Die hochwertig ausgestatteten Zimmer und zahlreiche zusätzliche Serviceleistungen garantieren ein angenehmes Umfeld. Auch Ihre Angehörigen können in unserer Cafeteria entspannen und köstliche Speisen und Getränke genießen.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in den Knappschaft Kliniken Lütgendortmund!

Aktuelles

Erneute Zertifizierung des Schlafmedizinischen Zentrums
03.01.2025

Erneute Zertifizierung des Schlafmedizinischen Zentrums

Freude bei den Schlafmedizinern der Knappschaft Kliniken Dortmund: Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) hat das dortige Schlafmedizinische Zentrum erneut zertifiziert und damit den hohen Standard der Prozessqualität...

weiterlesen

Was geschieht mit mir im OP?
02.01.2025

Was geschieht mit mir im OP?

Viele Menschen haben Angst vor einer Operation und fragen sich: "Was passiert mit mir während der Narkose?" Antworten darauf gibt es am kommenden Mittwoch, 8. Januar, ab 18 Uhr im Kamener Krankenhaus. Dr. Christos Erifopoulos, Chefarzt der Klinik für...

weiterlesen

Harnblasenkrebs: Neue Wege in der operativen und medikamentösen Therapie
29.11.2024

Harnblasenkrebs: Neue Wege in der operativen und medikamentösen Therapie

In Deutschland erkranken jährlich rund 31.000 Menschen an Blasenkrebs. Betroffen sind deutlich mehr Männer als Frauen und hier vor allem Ältere. Wie ein Harnblasenkarzinom entsteht, welche Risikofaktoren es gibt, wie man den Krebs erkennt und mit modernen...

weiterlesen

Maxi-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Knappschaftskrankenhaus
29.11.2024

Maxi-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Knappschaftskrankenhaus

Farbenfroh präsentiert sich der große Tannenbaum im Eingangsbereich des Knappschaftskrankenhauses Dortmund: Sterne, Engel, Weihnachtsmänner, Rentiere und kleine Zuckerstangen und weitere schöne Basteleien verbreiten eine vorweihnachtliche Stimmung...

weiterlesen

Zahlen & Fakten


2
Fachabteilungen
283
Betten
39.000
Fallzahlen ambulant
(pro Jahr)
6.600
Fallzahlen stationär
(pro Jahr)
45.600
Patienten
(pro Jahr)
Finanziert von der Europäischen Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.

Notfall Suche Kliniken & Zentren