Zu Gast: Der Bundeskanzler
Intensiver Austausch mit Mitarbeitenden aus Medizin, Pflege und Therapie
In der Disskussion kamen auch zentrale Zukunftsfragen des Gesundheitswesens zur Sprache – von der Förderung medizinischer Spezialeinrichtungen bis hin zur weiteren Digitalisierung in den Kliniken.
Im Anschluss nahm sich Olaf Scholz Zeit für einen kurzen Rundgang und besuchte die unfallchirurgische Station sowie das Zentrum für hyperbare Sauerstofftherapie. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der hohen Spezialisierung des Krankenhauses. „Wir freuen uns, dass der Bundeskanzler unseren Standort in Gelsenkirchen-Buer besucht hat“, resümiert Andreas Schlüter, Aufsichtsratsvorsitzender der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer. „Wir konnten Herrn Scholz eindrucksvoll zeigen, wie die hochspezialisierte Versorgung in unserem überregionalen Traumazentrum sichergestellt wird und wie wir mit Deutschlands größter Druckkammer ein innovativer Baustein in der Region sind, um schwerstverletzte Patientinnen und Patienten zu helfen.“