Knappschaft Kliniken
Recklinghausen

Unser medizinisches Angebot

Herzlich willkommen!

Bei uns trifft medizinische Spitzenleistung auf Pflege mit Herz. Verteilt auf elf Etagen bieten wir Ihnen 13 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie als Patient bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.

Um das zu gewährleisten, setzen wir auf Fachpersonal, dessen Weiterbildung und Nachwuchskräfte, die in unserer Pflegeschule ausgebildet werden. Außerdem legen wir großen Wert auf ein modernes Ambiente in unserem Haus und haben bereits viele Stationen für Sie renoviert.
Aber zu einem gelungenen Krankenhausaufenthalt gehört noch mehr: Unser Parkhaus ermöglicht Ihnen kurze Wege, Leihrollstühle erleichtern Ihnen den Zugang zum Haus. Unser Service-Punkt im Eingangsbereich dient Ihrer Orientierung und Hilfestellung und für jegliches Feedback steht Ihnen unser Rückmeldemanagement zur Verfügung.

Besuchen Sie auch gerne unsere beiden Gastronomien: das Vestlich’s und die Vesteria. Dort finden Sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken – und zudem einen gemütlichen Platz zum Verweilen.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Ihr Aufenthalt


Aktuelles

Familienfotos wecken Emotionen von Palliativpatienten
26.06.2025

Familienfotos wecken Emotionen von Palliativpatienten

Dr. Ludger Springob, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und der Klinik für Palliativmedizin, hat ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: „Erinnerung und Teilhabe – Projektion von Bildern für demente und bettlägerige Patienten“. Das Prinzip ist einfach: Durch einen Beamer, der auf dem Nachttisch steht, werden Fotos an die Wand oder an die Zimmerdecke projiziert. Viele demente und/oder bettlägerige Patientinnen und Patienten verbringen oft Tage und Wochen im Krankenhaus.

weiterlesen

Einladung zum Arzt- und Patientenseminar „Eine gute Schwangerschaftsbetreuung“
12.06.2025

Einladung zum Arzt- und Patientenseminar „Eine gute Schwangerschaftsbetreuung“

Bei diesem Arzt- und Patientenseminar informieren die Knappschaft Kliniken Recklinghausen am Mittwoch, 9. Juli 2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Vesteria der Knappschaft Kliniken Recklinghausen, Dorstener Straße 151, 45657 Recklinghausen, über den...

weiterlesen

Hüftfehlstellung: 38-Jähriger durchläuft Marathon-Behandlung
04.06.2025

Hüftfehlstellung: 38-Jähriger durchläuft Marathon-Behandlung

Maurice Weiß (38) hat seine angeborene Hüftfehlstellung ungewöhnlich spät behandeln lassen. Deshalb erstreckt sich sein Heilungsprozess über Monate. Nur speziell ausgebildete Orthopäden können sie beheben. Dr. Lars-Christoph Linke ist einer von ihnen.

weiterlesen

Ein Schirmchen schützt vor dem Schlaganfall
06.05.2025

Ein Schirmchen schützt vor dem Schlaganfall

Roland Baude musste sein Leben lang keine Medikamente nehmen. Vielleicht einmal eine Kopfschmerztablette, aber ansonsten kam der sportlich aktive Rentner immer ohne aus. Das änderte sich, als der Puls des 69-Jährige beim Tennis auf 145 Schläge pro Minute stieg – ein Tag später sogar im Ruhezustand auf 165. Im Krankenhaus erhielt der Iserlohner die Diagnose Vorhofflimmern.

weiterlesen

Zahlen & Fakten


13
Fachabteilungen
483
Betten
52.500
Fallzahlen ambulant
(pro Jahr)
19.500
Fallzahlen stationär
(pro Jahr)
72.000
Patienten
(pro Jahr)
Adipositas-Chirurgie
Antirefluxchirurgie
Dermatologische Lasertherapie
Ernährungsmedizin
hauttumoren
Hüftchirurgie
Psoriasis
Adipositaschirurgie
audit berrufundfamilie
TraumaZentrum
erfolgsfaktorFamilie
haut
Hautkrebs
klik-green
Tumorzentrum im Revier
KTQ-Zertifikat
parkison
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Partner der PKV 2021
Pro GESUND
Top Mediziner
Nordrheinwestfalen
Finanziert von der Europäischen Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.

02361 56-0 E-Mail Suche Ambulanzen