„Der diesjährige Darmkrebsmonat steht noch stärker unter dem Einfluss der Corona-Pandemie als in den Vorjahren. Deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam zu machen“, so Dr. Kai Wiemer, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie in den Knappschaft Kliniken Kamen und Regionalbeauftragter für die Stiftung Lebensblicke. Viele Menschen haben aus Sorge um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus ihre Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrgenommen oder abgesagt. Dabei herrschen gerade in Kliniken und Arztpraxen höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards. Um Patienten ihre Sorgen und Ängste vor einer Behandlung zu nehmen, bietet die Knappschaft Kliniken Kamen ein komplett digitales Präventions- und Aufklärungsprogramm an. Unterstützt wird Dr. Kai Wiemer von seinen Fachkollegen Oberarzt Bernd Weidmann, Dr. Peter Rudolf Ritter, Dr. Andreas-Heinz Ludwig und den niedergelassenen Spezialisten Dr. Dr. Robert Brägelmann und Dr. Jürgen Appeldorn.
Die Video-Aufzeichnungen der Expertenvorträge finden sie jetzt online über YouTube. Hier geht's zu unserer Video-Mediathek.
Zusatzinhalte Darmkrebsvorsorge
Vorsorge in den Knappschaft Kliniken Kamen
Medizinisches Aufbautraining MAT
Bitte tragen Sie hier den Titel ein (H2).
Weitere nützliche Informationen von der Stiftung LebensBlicke
Die Stiftung LebensBlicke setzt sich seit 1998 für eine
umfassende und seriöse Information der Öffentlichkeit über
Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge und Früherkennung ebenso ein wie für die Motivation zur Teilnahme an den
derzeit angebotenen Maßnahmen.
Hauptaufgaben sind die Schärfung des öffentlichen Bewusstseins für das Thema Darmkrebs und der Prävention. Außerdem bietet die Stiftung Unterstützung für Betroffene und Angehörige. Ferner werden auch Kliniken und Ärzte unterstützt, die sich mit Darmkrebsvorsorge befassen.
Chefarzt
Dr. Kai Wiemer
Tel.: 02307 149-304
Fax: 02307 149-800
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.