MVZKnappschaft Kliniken Ost GmbH
Diagnostik
Wir bieten digitales Röntgen an.
Sonografie (Ultraschalluntersuchung) ist ein schmerzfreies und risikoloses Untersuchungsverfahren zur Beurteilung von Weichteilen im menschlichen Körper. Sie beruht auf dem Echolot-Prinzip: Es werden Schallwellen einer bestimmten Wellenlänge erzeugt und die Reflexionen wieder aufgefangen. Hierdurch lassen sich Schnittbilder der untersuchten Region erzeugen und auf einem Monitor sichtbar machen.
Ein wesentlicher Vorteil der Sonografie ist, dass sie keine Nebenwirkungen hat.
In der Orthopädie hat sich die Sonografie, besonders bei Weichteilerkrankungen der Schultergelenke, der Kniegelenke, der Sehnen und Muskeln bewährt.
Die Hüftsonografie zur Früherkennung von Hüftschäden bei Säuglingen und Kleinkindern wird bereits nach der Geburt eines Kindes und im Rahmen der Vorsorge-Untersuchungen durchgeführt. Hierzu bieten wir spezielle Termine an.
Die Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine der häufigsten Volkskrankheiten und wurde bis vor kurzer Zeit nur recht wenig beachtet. Sie betrifft überwiegend Frauen nach den Wechseljahren, aber auch Männer und Patienten mit sonstigen Stoffwechsel-Erkrankungen sind häufig betroffen. Unbehandelt kommt es häufig zu Brüchen, insbesondere zu Schenkelhalsfrakturen, Wirbel- und Handgelenkbrüchen. Eine wirksame Behandlung mit modernen Medikamenten neben anderen Maßnahmen ist möglich und wird nach entsprechender Diagnoseerstellung von uns angeboten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des
Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose e.V.
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden