Knappschaft Kliniken
Dortmund
Curriculum Vitae - Dr. med. Youssef Benali
Beruflicher Werdegang
- 03/2018 Zusatzbezeichung Handchirurgie
- ab 01/2016 Stellvertretender D-Arzt in der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Dortmund
- 01/2015 Fußchirurgie zertifiziert nach DAF
- 02/2013 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 01/2013 Traditionelle chinesische Medizin Akupunktur Diplom A
- 01/2012 Oberarzt in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Dortmund
- 10/2011 Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- 04/2011 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 10/2009 Funktionsoberarzt in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie in der Universitätsklinik Münster
- 04/2009 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 09/2007 Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädie und Kinderorthopädie im Klinikum Dortmund
- 09/2004 Assistenzarzt in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Dortmund
- 03/2003 Arzt im Praktikum in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Leverkusen
- 10/2001 Fachkunde Durchführung von Tierversuchen mit Groß- und Kleintieren
Wissenschaftliche Tätigkeit
- seit WS 2013/2014 Vorlesung: Verletzungen des Ellenbogens Universität Witten-Herdecke
- WS 2012/2013 Vorlesung: Beckenverletzungen Universität Witten-Herdecke
- WS 2011/2012 Vorlesung: Radiologische Diagnostik in der Unfallchirurgie Universität Münster
Publikationen
- 11/2014 Early results of a posterolateral polyaxial angle-stable plate for tibitalocalcaneal arthrodesis. B.A. Heck, U.Schenk, Y. Benali, J.-P- Stahl. J Foot Ankle Surg. 2014 Nov
- 02/2013 Kann ein neues Prothesendesign Komplikationen vermindern? Y.Benali, B.A. Heck, T. Strohmann, U. Schenk, J.-P. Stahl. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis 2013;2(2).
- 04/2009 Hip Subluxation as a complication of Arthroscopic Debridement. Benali Y, Katthagen B-D Arthroscopy: The Journal of Arthroscopic and related Surgery, Vol 25, No 4 April, 2009 pp405-407.
- 11/2008 Excitation and inhibition jointly regulate cortical reorganization in adult rats. Benali A, Weiler E, Benali Y, Dinse HR, Eysel UT. J Neuroscience. 2008 Nov 19;28 (47): 12284-93.
Promotion
- 04/2007 Experimentelle Doktorarbeit „p38 MAP-Kinase abhängiges Targeting von MRP 2-Transportern in HepG2-Zellen“.
Poster
- 11/2007 Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen 2007 Wintertagung HEP- Eine sinnvolle Therapieoption bei proximalen Humerusmehrfragmentfrakturen? Ergebnisse und Erfahrungen. T. Strohmann, U. Leyer, Y. Benali, H.-U. Langendorff.
Vorträge
- 05/2019 Warum gibt es Tuberositas tibiae Ausrisse fast nur bei Jungs? 38. Jahrestagung Sektion Kindertraumatologie
- 09/2018 Orthopädieschumachermeister und D-Arzt D-Arzt Forum Dortmund
- 04/2018 When to nail and when to plate Upper Extremity Trauma Course / Köln
- 04/2018 Treatment options for distal humeral fractures Upper Extremity Trauma Course /Köln
- 03/2016 Frakturversorgung am Ellenbogengelenk Dortmunder Schulter-Ellenbogen Symposium
- 11/2015 Verletzungen des Ellenbogens BDC 2015 Dortmund
- 11/2014 Verletzungen rund um das Ellenbogengelenk BDC/2014 Dortmund
- 11/2013 Knöcherne Verletzungen des Ellenbogens BDC 2013
- 10/2010 Die intramedulläre Nagelung AO Münster
- 06/2007 Periprothetische Femurfrakturen nach Hüftendoprothetik. Erbenisse anhand des eigenen Patientenguts 1999-2006. Y.Benali, U. Leyer, T. Strohmann, H.-U Langendorff. Homo Reparandus 2007
- 06/2007 Ergebnisse und Erfahrungen nach Implantation von Humeruskopfendoprothesen bei Neer III- und IV Frakturen des proximalen Humerus. Y.Benali, U. Leyer, T. Strohmann H.-U Langendorff. Homo Reparandus 2007.
- 06/2005 Minimal-Invasive Osteosyntese an langen Röhrenknochen. State of the art. A, Knipper, Y. Benali, H.-U Langendorff. Homo Reparandus 2005
Verbandsmitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP)
- Deutsche Assoziation für Fußchirurgie (DAF)<
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGFA)
- Deutsche Gesellschaft für Manualmedizin (MWE)
- Deutsche Gesellschaft für Schulter und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Studium
- 04/1996 bis 10/2002 Humanmedizin an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
- WS 2000/2001 Forschungssemester in der Experimentellen Hepatologie
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden