Knappschaft Kliniken
Gelsenkirchen-Buer

Medizinische Schwerpunkte in Gelsenkirchen-Buer

Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer bieten eine erstklassige medizinische Versorgung für Jung und Alt sowie eine auf orthopädische Erkrankungen spezialisierte Rehabilitation an. 

Herzlich Willkommen

Die Gesundheit zählt zu unseren höchsten Lebensgütern. Gesundheitliche Probleme können das Leben ganz schön aus dem Tritt bringen. Um schnell wieder gesund zu werden, brauchen Menschen Partner, die sie medizinisch behandeln, umsorgen und begleiten. In Medizin und Pflege ist Wissen, Kompetenz und Erfahrung entscheidend. Im Verbund der Knappschaft Kliniken bieten wir vernetzte Spitzenmedizin an. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die fachliche Expertise, aber auch das respektvolle Miteinander in unseren Kliniken.

Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer blicken auf eine lange Tradition zurück, die geprägt ist von medizinischen Innovationen und der Fürsorge für die Patienten. Dabei setzen wir moderne medizinische Technik, Diagnostik- und Therapiemethoden ein.

Wir bieten Ihnen 12 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung. 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Aktuelles

Aktionstag Händehygiene
23.04.2025

Aktionstag Händehygiene

Die Händehygiene spielt eine entscheidende Rolle in der Prävention von Infektionen im Krankenhausalltag. Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer erhielten bereits in 2024 für ihre konsequent eingehaltenen Maßnahmen zur Händehygiene das Silber-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“.

weiterlesen

Projekt gewinnt Award
20.03.2025

Projekt gewinnt Award

Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer gehören zu den Preisträgern des Knappschaft Kliniken Awards 2025. Sie wurden im Rahmen des 10. Strategiekongresses für ein Projekt in der Kategorie Mitarbeitende ausgezeichnet. Dabei ging es um die Einarbeitung von Pflegefachkräften auf der Intensivstation.

weiterlesen

Simulationstraining im Schockraum
12.03.2025

Simulationstraining im Schockraum

Mit einem Simulationstraining im Schockraum der Zentralen Notaufnahme schulten die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer an einem Wochenende mehr als 50 Mitarbeitende des Trauma-Teams aus Medizin und Pflege. Das interdisziplinäre Zusammenspiel aller beteiligten Professionen im Schockraum war dabei gefragt.

weiterlesen

Boys
11.03.2025

Boys' Day: Jetzt zur Pflege-Rallye anmelden

Jungen, die an einer Ausbildung in der Pflege interessiert sind, gewinnen am 3. April 2025 in den Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer viele Eindrücke von einem Beruf mit Zukunft. Das Programm ist abwechslungsreich und spannend.

weiterlesen

Zahlen & Fakten


12
Fachabteilungen
502
Betten
55.300
Fallzahlen ambulant
(pro Jahr)
21.100
Fallzahlen stationär
(pro Jahr)
76.116
Patienten
(pro Jahr)
Finanziert von der Europäischen Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.

Notfall Suche Kliniken & Zentren